Projekt Beschreibung
Notfallapotheken und ärztlicher Notdienst im Kreis Warendorf
Der Kreis Warendorf verfügt über eine gute medizinische Versorgung: Apotheken, Ärzte und Krankenhäuser sind zentral gelegen und gut mit Auto oder Taxi erreichbar.
Notapotheke finden im Kreis Warendorf
Sie kennen es sicher: Wenn Sie dringend etwas aus der Apotheke benötigen, dann am Wochenende oder in der Nacht. Dafür gibt es Notapotheken, die jedoch oft eine längere Anfahrt erfordern. Die nächste Notapotheke finden Sie über aponet. Im Suchfeld oben rechts geben Sie dazu Ihre Postleitzahl (PLZ) ein.
Alternativ können Sie die kostenlose App Apothekenfinder nutzen:
Download für iOs
Download für Android
Download für Windows
Hier finden Sie außerdem weitere nützliche Apps für den Kreis Warendorf.
Ärztlicher Notdienst im Kreis Warendorf
Wenn Sie außerhalb der regulären Sprechzeiten einen Arzt benötigen, suchen Sie eine Notfalldienstpraxis in Ihrer Nähe auf. Diese sind im Kreis Warendorf direkt an ein Krankenhaus angebunden. Im Kreis Warendorf sind das diese Krankenhäuser:
Am Krankenhaus 2
48231 Warendorf
Öffnungszeiten:
Mo | Di | Do
18 – 22 Uhr
Mi | Fr
13 – 22 Uhr
Sa | So | Feiertag
8 – 22 Uhr
Robert-Koch-Str. 55
59227 Ahlen
Öffnungszeiten:
Mo | Di | Do
18 – 22 Uhr
Mi | Fr
13 – 22 Uhr
Sa | So | Feiertag
8 – 22 Uhr
Mobiler Bereitschaftsdienst
Außerhalb der Öffnungszeiten der Notfalldienstpraxis, oder wenn Sie nicht mobil sein sollten, können Sie den mobilen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe anrufen unter der Telefonnummer 116 117.
Bereitschaftszeiten des mobilen ärztlichen Notdienstes
Mo | Di | Do
18 – 8 Uhr am Folgetag
Mi | Fr
13 – 8 Uhr am Folgetag
Sa | So | Feiertag
8 – 8 Uhr am Folgetag
Fachärztlicher Notdienst im Kreis Warendorf
Augen-, HNO-, Zahn- oder Kinder-/Jugendärzte fallen nicht unter den normalen ärztlichen Notdienst der Krankenhäuser.
Weil sie spezielle Geräte benötigen, führen Augen- und HNO-Ärzte ihre Notdienste in der eigenen Praxis durch. Über die Rufnummer 116 117 erhalten Sie Auskunft über die örtliche Erreichbarkeit sowie über die Sprechzeiten des Augen- und HNO-ärztlichen Notfalldienstes für den Kreis Warendorf.
Wenn Ihr Kind außerhalb der regulären Sprechzeiten erkrankt, wenden Sie sich bitte an den zentralen Notdienst der Notfall-Praxis am
Ev. Krankenhaus Lippstadt
Wiedenbrücker Straße 33
Mittwoch
17 -19 Uhr
Freitag
17 -19 Uhr
Sa | So | Feiertag
9 – 12 Uhr
17 – 20 Uhr
An den übrigen Wochentagen (Montag, Dienstag, Donnerstag von 18 bis 20 Uhr) ist jeweils eine kinder- und jugendärztliche Praxis zuständig. Die Zentrale Notrufnummer 116 117 informiert Sie darüber, welche Praxis geöffnet hat.
Die Notfallpraxen können ohne vorherige Anmeldung aufgesucht werden!
Bei akuten Zahnschmerzen außerhalb der regulären Öffnungszeiten hilft Ihnen der zahnärztliche Notfalldienst. In den Nachtstunden sind die Notdienst-Praxen nicht durchgängig besetzt: Rufen Sie daher bitte vorher an. Den aktuellen zahnärztlichen Notdienst finden Sie über die Suchmaske der Zahnärzte in Westfalen-Lippe.
Häufige Fragen
Abhängig von Ihrem Standort erreichen Sie die Notdienstpraxen entweder gut oder gar nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Im Zweifelsfall nehmen Sie lieber das Taxi im Kreis Warendorf oder bitten Sie jemanden, Sie zu fahren. Ggf. kann die Fahrt anschließend von der Krankenkasse erstattet werden.
In lebensbedrohlichen Notfällen wenden Sie sich sofort unter der Telefonnummer 112 an die Rettungsleitstelle im Kreis Warendorf.
Bewahren Sie Ruhe und beachten Sie die 5W des Notrufes:
WO ist es passiert?
WAS ist passiert?
WIE VIELE Verletzte gibt es?
WELCHE Verletzungen gibt es?
WARTEN Sie auf Rückfragen bis Ihnen die Leitstelle sagt, dass Sie auflegen können.
Unter der Telefonnummer 116 117.
- Wenn Sie in einem lebensbedrohlichen Zustand sind, rufen Sie sofort die 112!
- Sie bitten jemanden, Sie zu fahren, oder rufen ein Taxi, wenn Sie nicht selbst fahren können.
- Sie rufen den mobilen Bereitschaftsdienst unter Telefon 116 117 an.
- Sie bitten die diensthabende Apotheke, Ihnen das Medikament mit dem Taxi zu liefern – das Taxi zahlen allerdings Sie.
Wenn Sie zu den ganz normalen Praxiszeiten, also unter der Woche tagsüber, mit Ihrer Verletzung oder Erkrankung Ihren Haus- oder Facharzt aufgesucht hätten, wenden Sie sich während der Notdienstzeiten an den Ärztlichen Notdienst.
Wenn Sie unter der Woche tagsüber ein Krankenhaus aufgesucht hätten, gehen Sie in die Notaufnahme des Krankenhauses.
Nicht jedes Krankenhaus führt Entbindungen durch. Hier eine Liste einiger Krankenhäuser mit Entbindungsstation. Rufen Sie am besten vorher an, ob das Krankenhaus Sie aufnehmen kann. Alles Gute!
Geburtskliniken im Kreis Warendorf
Marienhospital Oelde
Spellerstraße 16 | 59302 Oelde
Telefon: 02522 / 99-16 00
St. Franziskus-Hospital Ahlen
Robert-Koch-Straße 55 | 59227 Ahlen
Telefon: 02382 / 858-0
Rund um den Kreis Warendorf
St. Josefs-Krankenhaus
Dr.-Krismann-Strasse 12 | 33154 Salzkotten
Telefon: 05258 / 10-0 oder –319.
St. Franziskus-Hospital Münster
Hohenzollernring 72 | 48145 Münster
Telefon: 0251 / 935-4246
Klinikum Herford
Schwarzenmoorstraße 70 | 32049 Herford
Telefon: 05221 / 94 27 12
Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup
Westfalenstr. 109 | 48165 Münster
Telefon: 02501 / 17 24 69
Ludgerus-Kliniken Münster / Clemenshospital
Düesbergweg 124 | 48153 Münster
Telefon: 0251 / 976-2563
Links
aponet – für Suche nach Notfallapotheke einfach die Postleitzahl oben rechts ins Suchfeld eingeben
Wir Zahnärzte in Westfalen-Lippe – Für Suche nach zahnärztlichen Notdienst den Ort in die Suchmaske eingeben
Krankenhaus.de – das nächste Krankenhaus finden